Produktvideos – Made in Köln!
Präsentieren Sie Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung im richtigen Licht!
Wir produzieren für Sie das passende Video, um mehr Kunden von Ihrem Produkt zu begeistern.
Produktvideos – Made in Köln!
Präsentieren Sie Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung im richtigen Licht!
Wir produzieren für Sie das passende Produktvideo, um mehr Kunden von Ihrem Produkt zu begeistern.
Produktvideos – Made in Köln!
Präsentieren Sie Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung im richtigen Licht!
Wir produzieren für Sie das passende Produktvideo, um mehr Kunden von Ihrem Produkt zu begeistern.
Warum brauche ich ein Produktvideo?

Verständnis schaffen
96 % der Konsumenten bewerten Produktvideos als äußerst hilfreich bei der Kaufentscheidung. Mit einem Video können Sie Produkte verständlich und einfach erklären, was bei Kunden immer mehr zur größeren Beliebtheit führt.

Qualität untermalen
Ein professionelles und ausdrucksstarkes Produktvideo vermittelt Expertise, Qualität und Vertrauen. Im Gegensatz zur reinen Produktfotografie gelingt es Ihnen mit Produktvideos, Werte und Emotionen zu vermitteln, um bei Ihren Kunden den bestmöglichen ersten Eindruck zu hinterlassen.

Produkt in Aktion zeigen
Ein Produktvideo ermöglicht es Ihnen, Ihr Produkt in der Verwendung zu zeigen. Mit Musik und dem richtigen Ambiente wird das Produkt Teil eines Erlebnisses, in welchem sich der Betrachter wiederfinden kann.
Produktvideo-Beispiele
Recruitingvideo-Beispiele
Wie soll Ihr Produktvideo aussehen?
Wir präsentieren Ihr Produkt im richtigen Licht. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns.
Telefon: 0221 650 855 9910
Mail: info@nla.de
Welche Produktvideo-Typen gibt es?
Produktpräsentation / Teaser
Produktpräsentationen sind kurz und prägnant, dabei aber detailreich und emotional. Das Zeigen von visuellen Beispielen Ihres Produkts in entsprechender Atmosphäre und ggf. in Verwendung kann für potenzielle Kunden der Schlüssel zum Kauf Ihres Produkts sein. Sie schaffen das Erlebnis, was in Erinnerung bleibt und das Bedürfnis auslöst, das Produkt „haben zu wollen“.
Produktdemonstration
Produktdemovideos geben einen Überblick darüber, wie das Produkt funktioniert, wo die Vorteile liegen und wie der Nutzer davon profitieren kann. Etwas länger als die Produktpräsentation eignet sich dieses Format besser für besonders erklärungsbedürftige Produkte und erleichtert so Vertrieb- und Supportmitarbeitern den Verkauf.
Testimonial
Viele Menschen bewerten Produkte basierend auf den Meinungen anderer Nutzer. Je aussagekräftiger ein positives Feedback ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich der potenzielle Kunde zum Kauf entscheidet. Besonders in diesem Fall haben Testimonial-Videos eine hohe Wirkung, da echte Kunden interviewt werden und von positiven Erfahrungen berichten. In diesem Format zählt vor allem die authentische Präsentation, um so Glaubwürdigkeit aufzubauen und nachhaltig Vertrauen zu schaffen. Sehr gut lässt sich dieses Format mit einem „Unboxing“ Video – also einem Produkttest vor der Kamera integrieren.
Welche Recruitingvideo-Typen gibt es?
Produktpräsentation / Teaser
Produktpräsentationen sind kurz und prägnant, dabei aber detailreich und emotional. Das Zeigen von visuellen Beispielen Ihres Produkts in entsprechender Atmosphäre und ggf. in Verwendung kann für potenzielle Kunden der Schlüssel zum Kauf Ihres Produkts sein. Sie schaffen das Erlebnis, was in Erinnerung bleibt und das Bedürfnis auslöst, das Produkt „haben zu wollen“.
Produktdemonstration
Beim Jobportrait wird das Berufsbild dynamisch und detailliert vorgestellt. Der Zuschauer erhält wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag sowie die Räumlichkeiten und Gegebenheiten vor Ort. Informationen zum Job können über den Mitarbeiter/Protagonisten vor Ort eingesprochen oder im Schnitt durch einen Sprecher vertont werden. Der finale Clip hat eine Länge von ca. 3 Minuten.
Mögliche Aussagen:
- Wieso hast du dich für diesen Beruf in diesem Unternehmen entschieden?
- Welche Anforderungen muss man für diesen Beruf mitbringen?
- Wie sieht der Tagesablauf aus? Was machst du hier? (gerne vor Ort zeigen)
- Kann man sich fort- oder weiterbilden?
- Was macht dir an der Arbeit am meisten Spaß?
- Welche Benefits bietet dein Arbeitgeber?
Testimonial
Bei einem Firmenportrait liegt der Fokus nicht auf einem einzelnen Berufsbild, sondern auf dem Unternehmen als Ganzes. So werden verschiedene Tätigkeiten, die Mitarbeiter, die Unternehmenskultur und gegebenenfalls einige Benefits vorgestellt. Die Informationen lassen sich über einen Mitarbeiter/Protagonisten vor Ort einsprechen oder im Schnitt durch einen Sprecher vertonen. Der finale Clip hat eine Länge von ca. 2 Minuten
Wie läuft die Produktion eines Produktvideos ab?
Konzeption / Vorproduktion
Mit einem Produktvideo muss Ihrer Zielgruppe klar vermittelt werden, dass sie Ihr Produkt nicht nur wollen, sondern brauchen. Vorab arbeiten wir daher die wichtigsten Vorteile und USPs heraus und erstellen darauf aufbauend das passende Konzept, das Storytelling und den Drehplan.
Produktion
Am Produktionstag sorgt unser Videoteam für eine reibungslose Umsetzung des Drehplans. Bereits im Vorfeld haben wir sorgfältig geplant, welche Perspektiven aufgenommen werden sollen, wie der Ablauf vorgesehen ist und welche Aufnahmen ggf. mit Sprechern oder speziellen Backgrounds umgesetzt werden sollen.
Postproduktion
Sie erhalten die erste bearbeitete Version des Videos wenige Tage nach der Produktion und können eventuelle Änderungswünsche mitteilen. Durch den Einsatz von Stilmitteln wie Musik, Animation und Effekten wird die Aufnahme zu einem ganzheitlichen audiovisuellen Produktvideo. Sobald Sie uns das Video freigegeben haben, erhalten Sie den endgültigen Clip als Download-Link zur freien Verfügung.
Veröffentlichung
Mit einem Produktvideo ist der Prozess zur Kundengewinnung noch nicht abgeschlossen. Auf Wunsch helfen wir Ihnen daher gerne, mit einer Social Selling Kampagne, passende Kunden anzusprechen, denn in den sozialen Netzwerken erhält Ihr Video große Aufmerksamkeit.
Wo zeigt man ein Produktvideo?

Website / Shop
Ihre Website gilt als digitales Schaufenster, daher findet das Produktvideo hier das größte Publikum. Im Besonderen hinterlassen Produktdemonstrationen einen sehr starken Eindruck, der häufig zur Kaufentscheidung führt.

Social Media
Produktvideos werden in der Regel zu Werbezwecken genutzt, daher empfiehlt sich die Verwendung im Social Advertising. Neben den meistgenutzten Kanälen Facebook und Instagram, lassen sich auch mit YouTube- und TikTok-Video Ads zielgerichtet neue Kunden gewinnen.

Sales
In Zeiten der Digitalisierung ist auch der Vertrieb im Normalfall mit Tablets ausgestattet. Hier bietet es sich ausgezeichnet an, dass Produktvideos beim Kunden präsentiert werden, sodass Kunden auch direkt Fragen an den Außendienst stellen können und die Funktion vollumfänglich verstehen.
Megagut!
Wenn Sie sich für uns entscheiden, ist alles in einem einfachen Festpreis inbegriffen. Auf diese Weise bleiben Sie immer im Rahmen des Budgets und haben immer den Durchblick. Egal ob Beratung durch unser Team, Drehbuch schreiben, Designs, Animationen, Musik, Soundeffekte oder Voiceover.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen für ein unverbindliches und kostenloses Gespräch melden. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.